In den Bundesländern Hessen, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Hamburg wurde dialogP mit großem Erfolg abgeschlossen. Über einen Zeitraum von mehreren Monaten hatten Schülerinnen und Schüler die einzigartige Möglichkeit, direkt mit Abgeordneten…
Im Rahmen der Bürgerschaftswahl fand in Bremen und Bremerhaven parallel erstmalig Juniorwahl KIDS statt, bei der Grundschülerinnen und -schüler spielerisch an das Thema Wahlen und Demokratie herangeführt wurden. Insgesamt durften…
Jugend debattiert im Rahmen der Juniorwahl mit den Spitzenkandidierenden der Bürgerschaftswahl – dies war das Motto der Veranstaltung in der Bremischen Bürgerschaft.
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat sich mit Gerald Wolf vom Vorstand des Vereins Kumulus e.V., welcher seit 1999 die Juniorwahlen organisiert, zum Gespräch getroffen. Dazu schreibt sie auf ihrem offiziellen Instagram-Account…
Stuttgart – In die Wahlkabine gehen, Kreuzchen machen, den Wahlschein in die Urne werfen, Stimmen auszählen: Diese Erfahrung können Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse nun auch in Baden-Württemberg…
Hannover 5.10.2022 – Vor der Landtagswahl am Sonntag dürfen Zehntausende Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen symbolisch wählen gehen. Landesweit nehmen nach Angaben des Kultusministeriums 505 Schulen an der sogenannten Juniorwahl teil.…
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 war ein bemerkenswerter Erfolg und verzeichnete die Beteiligung von 4.513 Schulen und insgesamt 1.421.492 engagierten Schülerinnen und Schülern. Unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Deutschen…
Jugendliche haben oft das Gefühl, dass die Politiker sich nicht für ihre Interessen und Ideen einsetzen. Und viele Politiker wissen nicht, was die Jugendlichen denken und was sie sich für…
Anlässlich der Landtagswahl debattieren die Spitzenkandidierenden der im Landtag vertretenen Parteien mit Landessiegerinnen und Landessiegern des Wettbewerbs Jugend debattiert: Die Veranstaltung bildet den Auftakt zur Wahlwoche der „Juniorwahl“, an der…
15. Dezember 2020 – DialogP, das renommierte Dialogprojekt für Schülerinnen und Schüler, hat erfolgreich den Sprung in die digitale Welt geschafft. Aufgrund der herausfordernden Situation durch die Corona-Pandemie musste das…
7. Mai 2020 Das Statistische Landesamt analysiert seit Wochen die Ergebnisse der Bürgerschaftswahlen von Februar. Nun hat es sich der jungen Hamburgerinnen und Hamburger angenommen und meldet eine Steigerung der…
5. Februar 2020 Rededuelle im Rathaus: Anlässlich der anstehenden Bürgerschaftswahl sind sechs Landessiegerinnen des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ mit den Spitzenkanditatinnen und – kandidaten der in der Bürgerschaft vertretenen Parteien aufeinandergetroffen.…