Am 4. Juni 2025 fand an der Isarnwohld-Schule in Gettorf eine dialogP Veranstaltung statt: Abgeordnete aus allen Fraktionen in SH waren dabei vertreten u.a. zwei hochrangige politische Persönlichkeiten, die sich…
Der Kumulus e.V. zieht eine äußerst positive Bilanz zum erfolgreichen Abschluss der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025. Dank des engagierten Einsatzes von mehr als 60.000 Lehrkräften und der Unterstützung von insgesamt…
Im Zuge der Bundestagswahl am 23.02.2025 wurde parallel die Juniorwahl KIDS durchgeführt, bei der Grundschülerinnen und -schüler spielerisch an die Themen Wahlen und Demokratie herangeführt wurden. Insgesamt nahmen 334 Grundschulen…
Am Charlotte-Paulsen-Gymnasium in Wandsbek diskutierten die Mitglieder des Bundestagspräsidiums und Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit am Freitag mit Schüler:innen der 11. und 12. Klasse über Politik. Im Rahmen des Jugendformats „dialogP“ schlagen…
Im Zuge der Landtagswahl in Brandenburg am 22.09.2024 wurde parallel die Juniorwahl KIDS durchgeführt, bei der Grundschülerinnen und -schüler spielerisch an die Themen Wahlen und Demokratie herangeführt wurden. Insgesamt nahmen…
Die Juniorwahl zur Landtagswahl in Thüringen 2024 wurde mit großem Erfolg abgeschlossen. In diesem Jahr beteiligten sich 196 Schulen aus ganz Thüringen, wodurch zahlreiche Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten,…
Mit einer beeindruckenden Beteiligung von insgesamt 363 Schulen im ganzen Freistaat Sachsen fand die Juniorwahl zur Landtagswahl 2024 erfolgreich ihren Abschluss. Tausende Schülerinnen und Schüler konnten im Rahmen dieses Projekts…
Im Schuljahr 2023/2024 wurde dialogP mit großem Erfolg in den Bundesländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Hamburg durchgeführt. In Hessen wurde das Projekt aufgrund der Landtagswahl im Jahr 2023 nicht durchgeführt. Über…
Die Juniorwahl zur Europawahl 2024 am 9. Juni war ein großer Erfolg und zeigt das wachsende Interesse junger Menschen an politischer Mitbestimmung in Europa. Mit der Beteiligung von 5.580 Schulen…
Parallel zur Europawahl 2024 fand auch die Juniorwahl KIDS statt, bei der Grundschülerinnen und -schüler spielerisch an die Themen Wahlen und Demokratie herangeführt wurden. Insgesamt nahmen 227 Grundschulen an diesem…
Landtagspräsidentin Ilse Aigner stellt Abschlussbericht der Juniorwahl vor. Im Vorfeld der Wahl zum Bayerischen Landtag haben im vergangenen Jahr 917 Schulen in ganz Bayern an der Juniorwahl teilgenommen. Insgesamt 216.936…
Rekordanmeldung mit 900 bayerischen Schulen zur Juniorwahl im Vorfeld der Landtagswahl am 8. Oktober MÜNCHEN. Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat zusammen mit Kultusminister Michael Piazolo die Schirmherrschaft über das landesweite Schulprojekt…