Das Demokratieprojekt „dialogP“ wird im Schuljahr 2025/26 in 4 Bundesländern durchgeführt. Insgesamt beteiligen In Schleswig-Holstein 35 Schulen, in Hamburg 20 Schulen, in Bremen 6 Schulen und in Hessen 14 Schulen. Die Veranstaltungen finden zwischen Januar und Juli 2026 in den Schulen statt.
„dialogP“ ist ein Projekt zur Demokratielernförderung, das Schülerinnen und Schüler dazu anregt, sich aktiv mit gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und den Dialog über politische Fragen zu suchen. Dabei steht das gemeinsame Nachdenken über Demokratie, Werte und Mitbestimmung im Mittelpunkt. Ziel ist es, Jugendliche zu stärken, ihre Meinung zu äußern, zuzuhören und demokratische Entscheidungsprozesse praktisch zu erleben.
Mit der Durchführung in diesen vier Bundesländer im kommenden Schuljahr wird das Projekt weiter gefestigt und erreicht eine wachsende Zahl junger Menschen, die sich engagiert mit Demokratie und gesellschaftlicher Teilhabe auseinandersetzen.