Kumulus e.V.

Kategorien
Juniorwahl KIDS

Abschluss der Juniorwahl KIDS zur Bundestagswahl 2025

Im Zuge der Bundestagswahl am 23.02.2025 wurde parallel die Juniorwahl KIDS durchgeführt, bei der Grundschülerinnen und -schüler spielerisch an die Themen Wahlen und Demokratie herangeführt wurden. Insgesamt nahmen 334 Grundschulen aus ganz Deutschland an diesem besonderen Projekt teil, das darauf abzielte, frühzeitig das politische Interesse und die Partizipation junger Menschen zu wecken. 

Die Juniorwahl KIDS bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, den Wahlprozess intensiv mitzuerleben und aktiv daran teilzunehmen. In den teilnehmenden Schulen wurden eigens Wahllokale eingerichtet, in denen die Kinder ihre Stimmen abgeben konnten. Zuvor hatten sie die Möglichkeit, eigene Parteien zu erfinden. Die Organisation der Juniorwahl KIDS erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Schulen und Lehrkräften. 

Mit großem Engagement nutzten die Kinder die Chance, ihre demokratischen Rechte auszuüben. Sie erfuhren, wie eine Wahl abläuft und warum es von Bedeutung ist, seine Stimme abzugeben. Die Juniorwahl KIDS ermöglichte es ihnen, aktiv an demokratischen Prozessen teilzuhaben und ihre Ansichten einzubringen. 

Die Juniorwahl KIDS stellte für die Grundschulen eine wertvolle Ergänzung des Unterrichts dar, da sie den Kindern auf anschauliche und praxisorientierte Weise die Abläufe demokratischer Prozesse näherbrachte. Die Organisatoren hoffen, dass solche Projekte auch in Zukunft angeboten werden, um das politische Interesse und Engagement junger Menschen weiter zu fördern.