Mitglieder

Unsere Mitglieder bilden eine sehr heterogene Masse von unterschiedlichsten Persönlichkeiten und Lebensläufen. Auf diese Weise werden vielfältige Ansichten, Kenntnisse und Meinungen in den Verein eingebracht. Dies birgt ein sehr hohes Potenzial bei der Entwicklung von Projektideen und der Lokalisierung von gesellschaftlichen Brennpunkten.

Immer wieder werden zudem Experten aus den jeweiligen Problemfeldern eingeladen, um die eigenen Ansichten und Meinungen kritisch auf den Prüfstand zu stellen. Nur der direkte Austausch mit den Beteiligten und Betroffenen ermöglicht die Entwicklung guter und sinnvoller Projektansätze.

Keiner der Mitglieder des Kumulus e.V. ist einer Partei angehörig. Dies ist Zufall aber vielleicht auch nicht, da das Engagement des Vereins auch als eigene "Parteiarbeit" zu bezeichnen ist.

Mitglied kann jede Person werden, die sich aktiv in die Gestaltung, Belebung und Bereicherung unserer Gesellschaft in dem Bereich der Kunst und Kultur und dem Bereich der Bildung und Erziehung im Sinne unser freiheitlichen demokratischen Grundordnung einbringen möchte.

Gefragt sind eigenes Engagement und eigener Gestaltungswille, die in der Gemeinschaft und im gegenseitigen Austausch entwickelt und ausgeformt werden. Seit Gründung im Jahr 1998 entstehen aus diesem Dialog Projekte und Ideen, die Ausdruck eines persönlichen Gestaltungswillens sind.

Der Kumulus e.V. freut sich über neue Energien und Ideen und steht für ein Kennenlernen und ein Gespräch jederzeit gerne bereit!